Interessantes über Honig
- Honigpreis: Lesen Sie hier die Fakten für einen fairen Honig-Preis.
- Artikel: Das Geschäft mit dem gefälschtem Honig
- Tip: Warum wird Honig hart? So kann man ihn wieder flüssig machen?
- Haltbarkeit von Honig
Landesverband Saarland
- Die Honigbiene
- Landesverband saarländischer Imker E.V. Fachbereich Bienengesundheit
- Landesverband saarlaändischer Imker E.V. Züchterverzeichnis
- Honigverordnung
Asiatische Hornisse (Inversive, nicht heimische Art: Bitte um Ihre Mithilfe zur Bekämpfung)
- Online-Meldeportal für das Saarland: https://www.velutina-saar.de/
jedes gefundene Nest muss vernichtet werden. Koordiniert durch die Landesämter.
oder
- Sichtungen/ Meldung per E-Mail an: Asiatische-hornisse@umwelt.saarland.de
Referat D/2
Arten- und Biotopschutz
Zentrum für Biodokumentation Entomologie
www.biodokumentation.saarland.de
- Infoseite des Landesverbandes
Landesamt für Umwelt
Anleitung gittergeschütztes Flugloch => Zu bestellen bei Holtermann - Die asiatische Hornisse im Saarland: Bericht vom 05.06.2025 in der Sendung „Wir im Saarland“
Heimische Hornisse (Artenschutz)
Heimische Wespen (Artenschutz)
- Wer Beratung oder Hilfe bei der Umsiedlung dieser Insekten benötigt, kann sich an die NABU Saarland e.V., Landesgeschäftsstelle Lebach, Telefon: 06881/93619-0 oder an das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Telefon: 0681/8500-0, wenden.
Tierseuchen
Bieneninstitut Mayen
- Fachzentrum Bienen und Imkerei Mayen
- Varroawetter nach PLZ
- Trachtnet
- Zuchtwerte für Bienenköniginnen
Dokumentationen, Satire und Film
Bienen Satire: ZDF Magazin Royale
Das Leben von „bee“ – Film: Tagebuch einer Biene